Die zunehmende Digitalisierung macht es auch für Behörden immer wichtiger, digitale Medien wie beispielsweise Fotos, Videos, Office-Files oder Adobe-Files in der Cloud zu organisieren. Digital-Asset-Managementsysteme (DAM) wie snaatch helfen Ihnen ab sofort dabei die Online-Archivierung von Dateien zu ermöglichen, Auffindezeiten zu reduzieren sowie das Teilen mit Kollegen, Journalisten oder Unternehmen zu vereinfachen.
Dennoch wird die Einführung von DAM-Systemen im Öffentlichen Sektor einer Studie der Crisp Research AG zufolge nur bei 30% der Studienteilnehmer aus dem Öffentlichen Sektor vorangetrieben.
Die maßgeblichen Hürden, denen Ministerien und städtische Einrichtungen bei der Umsetzung der Digitalisierung gegenüberstehen, sind dabei in erster Linie die Datenschutzbedenken. Dicht gefolgt von Sicherheitsbedenken und hohen Kosten.
Welches sind die maßgeblichen Hürden, die Ihrer Organisation bei der Umsetzung der Digitalisierung gegenüberstehen?
An dieser Stelle schafft snaatch Abhilfe. Zusammen mit diversen Kommunen und der Bayerischen Staatsregierung haben wir es geschafft, dass unser Digital-Asset-Managementsystem sowohl bei Behörden als auch bei kritischen Infrastrukturen mit Datenschutz- und Sicherheitsbedenken eingesetzt werden kann. Grund dafür ist der erfolgreich bestandene PEN-Test, die eingesetzte snaatch defence technology sowie die Tatsache, dass Daten ausschließlich auf Servern in Deutschland gespeichert und verarbeitet werden.

Allianz für Cybersicherheit
snaatch ist Teilnehmer der 2012 gegründeten Allianz für Cyber-Sicherheit. Mit dieser Initiative verfolgt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) das Ziel, die Widerstandsfähigkeit des Standortes Deutschland gegenüber Cyber-Angriffen zu stärken.

Software made in Germany
snaatch wurde mit dem Siegel „SOFTWARE MADE IN GERMANY“ ausgezeichnet. Dieses steht für einen besonders hohen Qualitätsstandard und wird vom Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi e.V.) unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie verliehen.

Ausschließlich deutsche Server
snaatch verarbeitet und speichert Ihre Daten ausschließlich auf Servern in Deutschland. Profitieren Sie zusätzlich von einem Team aus über 3.500 Experten für Cybersicherheit, das täglich daran arbeitet, Ihre Daten und Ressourcen zu schützen.

snaatch defence technology
Die snaatch defence technology (sdt) wurde entwickelt um Netzwerke und Computer vor Viren, Spyware, Malware und anderen Bedrohungen zu schützen. Sdt unterstzützt Echtzeitscanning und kann automatische Signaturen aktualisieren, um sicherzustellen, dass sie immer geschützt sind. Mit der snaatch defence technology sind Ihre Daten bestens geschützt.
Gehören auch Sie mit Ihrem Ministerium zukünftig zu den Digitalen Pionieren!*
*Umfrage „Wie schätzen Sie Ihre Organisation im Vergleich zu anderen Organisationen im Umeld der Digitalisierung ein?“